Fünf Bücher und ein Leben

Ehrlich gesagt, habe ich mich mit diesem Thema schwer getan. Wie soll ich aus der Masse meiner Bibliothek die passenden Bücher herausfinden? Ich habe mir überlegt, dass ich einfach nicht beim allerersten Buch, das ich mit gerade mal sechs Jahren gelesen habe, anfange, sondern ich erzähle meine Reise zur Autorin

Buch Nr. 1

Bloggen für Einsteiger von Yvonne Kraus – mein wichtigstes Werkzeug, seit ich 2022 mit dem Bloggen anfing. Verlag Rheinwerk Computing.

Buch Nr.2

Literarisches Schreiben von Lajos Egri. Es ist vom Autorenhaus Verlag und ich weiß gerade nicht, ob es das noch gibt. Mir hat es geholfen, die Figuren in meinen Geschichten nahbar zu machen. Das was in meinem Kopf klar ist, steht ja noch lange nicht auf dem Papier. Ich schau da immer mal wieder rein.

Buch Nr.3

Über das Schreiben von Sol Stein. Autorenhaus Verlag. Auch ein Klassiker und ziemlich dick. Ich habe ihn noch nicht zu Ende gelesen. Doch seine Worte sind eindringlich und ließen mich erkennen, woran ein Text scheitern könnte. Dialoge zum Beispiel sind der Schlüssel zu spannenden Szenen.

Buch Nr.4

Lass sie mal machen Kurzgeschichtensammlung. Hier wurde ich zum ersten Mal zur Herausgeberin und Buchsetzerin. Das Buch ist ein Gemeinschaftswerk von 11 Personen und der Erlös wird dem ASB Wünschewagen gespendet. Es ist ein schönes Buch mit Bildern von Susanne Adick, die jetzt auch ein empfehlenswertes Buch geschrieben hat.

Buch Nr. 5

Das letzte Buch, was mein Leben umgekrempelt hat, was das erste Buch mit den Autoren : Antje Koller, Lutz Tantow und Franziska Koblitz, die ich vom Autorenkreis Peiner Land kenne: Peine – Literarischer Spaziergang. Von da an hatte ich die Stadt Peine mit anderen Augen gesehen.